Archiv Services GbR
ARCHIV SERVICES
Was wir tun Wer wir sind Warum AS Referenzen Kontakt Impressum
Kontakt Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Archiv Services Klein | Oesl | Opheys GbR Lilienstraße 6 53903 Bad Münstereifel Telefon: (0178) 839 1418
info@archiv-services.de
Warum sollten Sie sich für Archiv Services entscheiden? Aller guten Dinge sind 3! 1. Kundenspezifische Archivdienstleistungen Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Archiv. Dabei betreuen wir Ihr Archiv selbstständig oder unterstützen Sie individuell nach Ihren Vorgaben. 2. Breit aufgestellt Ein zeitgemäßes Archiv enthält neben den klassischen Papierakten auch Fotos, Filme, Pläne, Werbemittel und vieles mehr. In den Blickpunkt rücken immer mehr die sog. born digitals, die digital entstandenen Objekte. Für alle diese Arten von Archivgut können wir Ihnen Wege der Archivierung aufzeigen. 3. Langjährige Erfahrung Die Archiv Services sind seit 2005 für die unterschiedlichsten Archive tätig, von staatlichen Archiven über Unternehmensarchive bis zu Verbands- und Vereinsarchiven. Basierend auf unserem Know-How und unserer Erfahrung bieten wir und unser Team auf alle Anforderungen die passenden Antworten. Warum AS
Bettina Oesl zu den Videos: Ansgar Klein Sabine Opheys Wer wir sind
Beratung: Wir erstellen ein individuelles Konzept für den Aufbau und die Bewirtschaftung Ihres Archivs. Dabei können auf Ihren Wunsch die folgenden Aspekte Eingang finden: Bewertung: Wir bewerten Ihre Unterlagen und trennen sie nach den Kriterien: Dauerhaft aufzubewahren, sofortige Vernichtung unter Berücksichtigung des Datenschutzes, Vernichtung unter Berücksichtigung des Datenschutzes nach Ablauf bestimmter Fristen. Erschließung: Wir ordnen Dokumente aller Art z.B. Akten, Fotos, Dias, Werbematerial, Filme. digitale Dokumente u.v.m. und erschließen diese inhaltlich. Die Erschließungstiefe wählen Sie selbst. Das Ziel kann ein gedrucktes Findbuch und/oder eine online-fähige Datei sein. Erhaltung: Wir sichern und schützen Ihre Unterlagen durch präventive konventionelle Maßnahmen und/oder Digitalisierung. Retrokonversion: Wir übertragen Ihre analogen Findbücher, Findlisten oder Karteien beginnend beim Scan über die Erfassungsanweisung, Textverarbeitung und Qualitätskontrolle in onlinefähige Dateien. Dokumentation: Wir recherchieren und werten die Ergebnisse aus. Präsentation: Wir kommunizieren die Ergebnisse z.B. durch Publikationen, Newsletter und/oder Ausstellungen. Die Arbeiten führen wir bei Ihnen vor Ort durch oder in unseren Betriebsräumen. Gerne ergänzen wir Ihr bestehendes Team! Was wir tun
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Archiv Services Klein | Oesl | Opheys GbR Lilienstraße 6 53902 Bad Münstereifel Telefon: (0178) 839 1418 info@archiv-services.de Haftungsausschluss: Die Archiv Services GbR ist als Inhaltsanbieterin für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("externe Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von der Archiv Services GbR, noch hat die Archiv Services GbR die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die die Archiv Services GbR mittels Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung der Archiv Services GbR wider, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Die Archiv Services GbR haftet nicht für fremde Inhalte, auf die es lediglich im oben genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt alleine bei dem Anbieter der Inhalte.
Referenzen Archiv Services Informationsmanagement: Bundesamt der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg e.V., Neuss Bistum Aachen, Bischöfliches Diözesanarchiv Bistum Münster, Bistumsarchiv Deutsche Telekom AG, Unternehmensarchiv Bonn Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Bonn Deutsches Rotes Kreuz, Archiv, Berlin Evangelische Gemeindearchive in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf Katholische Pfarrarchive in Zusammenarbeit mit dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln Katholische Pfarrarchive in Zusammenarbeit mit dem Bistumsarchiv Essen Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Duisburg Stadt Bonn, Stadtarchiv und wissenschaftliche Bibliothek Stadt Dormagen, Stadtarchiv Stadt Kerpen, Stadtarchiv Stadt Sankt Augustin, Stadtarchiv Stiftung Zeche Zollverein, Essen Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Werhahn KG, Firmenarchiv, Neuss Archiv Services historische Öffentlichkeitsarbeit: Allesklar.com AG, Siegburg Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte, Frankfurt Professor-Rhein-Stiftung, Königswinter Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn Siebengebirgsmuseum, Königswinter